top of page

Wandern am Wasser

  • Thomas
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 5 Tagen

Erfrischende Wege in der Zugspitz Region


Auf der Suche nach Abkühlung? In der Zugspitz Region sind es klare Gebirgsbäche, stille Seen und kühle Klammen, die aus einer Wanderung ein echtes Naturerlebnis machen.


Partnachklamm © Zugspitz Region GmbH, Erika Spengler
Partnachklamm © Zugspitz Region GmbH, Erika Spengler

Besonders an heißen Sommertagen sind es die Klammen der Region, die ein kühles Abenteuer versprechen. Wer an einem heißen Sommertag durch die Höllentalklamm bei Grainau geht, versteht sofort, warum gerade die Klammen zu den Highlights der Region zählen. Das Wasser tost durch enge Felspassagen, feiner Sprühregen liegt in der Luft, und durch Tunnel und Brücken geht es tief hinein ins Herz des Gebirges. Nicht minder spektakulär präsentiert sich die Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen. Mit ihren dramatischen Felsformationen, moosbewachsenen Wänden und dem ständig wechselnden Spiel aus Licht und Wasser ist sie ein echtes Highlight – besonders dann, wenn Sonnenstrahlen durch schmale Felsspalten fallen und das Wasser in funkelnden Farben erstrahlt. Etwas versteckter, aber nicht weniger bezaubernd ist die Schleifmühlklamm bei Unterammergau. Der Weg durch diese kleine, märchenhafte Schlucht führt vorbei an tosenden Wasserfällen, stillen Becken und von Moos umhüllten Steinen. Ein Erlebnis für die ganze Familie bietet die Leutascher Geisterklamm, wo der Weg hoch über dem wilden Fluss entlangführt. Interaktive Stationen, spannende Geschichten über Wassergeister und spektakuläre Ausblicke machen den Themenweg zu einem Abenteuer für Groß und Klein.


Ein weiterer Höhepunkt: die Kuhfluchtwasserfälle bei Farchant. Über drei Fallstufen stürzt das Wasser hier rund 270 Meter in die Tiefe. Damit zählen sie zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Der Weg dorthin führt durch schattigen Bergwald, vorbei an moosbewachsenen Felsen und glitzernden Gumpen. Oben angekommen, belohnt der Ausblick ins Loisachtal.

Lautersee © Zugspitz Region GmbH, Wolfgang Ehn
Lautersee © Zugspitz Region GmbH, Wolfgang Ehn

Auch die Seenlandschaft in der Zugspitz Region ist traumhaft. Der Staffelsee bei Murnau mit seinen sieben Inseln lädt zum Baden, Bootfahren oder einfach nur zum Verweilen am Ufer ein. Der Soier See bei Bad Bayersoien wirkt mit seinem naturbelassenen Ufer wie aus der Zeit gefallen – ein stiller Ort der Entschleunigung. Der Grubsee bei Krün, glasklar und von Wäldern umgeben, bietet echtes Alpenfeeling mit Bergpanorama. Und der romantisch gelegene Lautersee bei Mittenwald, eingerahmt von Almen und Gipfeln, lässt jedes Wanderherz höherschlagen, besonders nach einer Tour durch die umliegende Bergwelt.


Wer es bequemer mag, findet in den zahlreichen Freibädern der Region Abkühlung pur - von idyllisch gelegenen Naturbädern bis zu familienfreundlichen Anlagen mit Rutsche und Spielplatz.

An der Loisach © Zugspitz Region GmbH, Wolfgang Ehn
An der Loisach © Zugspitz Region GmbH, Wolfgang Ehn

Und auch abseits der bekannten Highlights lohnt es sich, neue Wege zu gehen. Zum Beispiel entlang der Isar bei Krün, wo ein liebevoll gestalteter Isar-Natur-Erlebnisweg spannende Einblicke bietet. Mit Wasserspielen, einem Baumtelefon und vielen Mitmachstationen wird das Wandern hier zu einer Entdeckungsreise.


Wer also auf der Suche nach etwas Abkühlung ist, wird in der Zugspitz Region fündig: www.zugspitz-region.de/wanderurlaub-am-wasser

Comentários


bottom of page