Wipptal mit der Familie entdecken
- Thomas
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Inmitten der Stubaier- und Zillertaler Alpen
Das Wipptal ist die Region zwischen Innsbruck und dem Brennerpass. Das Haupttal entlang der Sill mit den Orten Matrei, Steinach und Gries. Fünf Bergtäler zweigen sich nach Osten und Westen ab. Das Navistal, das Gschnitztal, das Schmirntal, das Valsertal und das Obernbergtal. Wir haben ein paar wunderschöne Ecken gefunden und konnten diese ausgiebig genießen.
Als Unterkunft haben wir uns eines der vielen geräumigen und gemütlichen Chalets in Steinach ausgesucht. Für unsere Ausflüge lag es sehr zentral.
Padauner Kogel

Los geht es mit einen Bergfrühstück im Gasthof Steckholzer in Padaun (1.569 m) am Fuße des Padauner Kogel. Von dort kann eine gemütliche Runde am Fuße entlang mit der Familie unternommen werden. Alternativ steigt man zum Gipfel Padauner Kogel (2.066 m) auf. Es ist eine leichte kurze Wanderung, welche dennoch Trittsicherheit fordert und nicht für Kinderwagen geeignet ist.
Obernberger See
Der Bergsee liegt in einem Kessel in den Stubaier Alpen. Ein wunderschöner Anblick mit seinem grünblauen kristallklarem Wasser. Bereits 1935 wurde der See aufgrund seiner landwirtschaftlichen Schönheit zum Naturdenkmal erklärt. Der See ist auf Grund eines Bergsturzes in zwei Seen geteilt, wenn der Wasserstand zu niedrig ist. Inmitten führt eine Brücke zur Kapelle Maria am See. Am Parkplatz des Gasthofes Waldesruh starten wir den Aufstieg auf den auf 1.590 m gelegenen See. Es ist eine leichte Wanderung, welche für jeden ohne Probleme durchführbar ist.
Mühlendorf Gschnitz
Wir haben lange überlegt, den Bericht über das Mühlendorf zu veröffentlichen. Auf Grund extremer Regenfälle und den daraus resultierenden Murenabgängen wurde das Mühlendorf nahezu komplett zerstört. Menschen nahmen zum Glück keinen Schaden. Dennoch ist die Gegend aktuell für den Tourismus gesperrt. Über eine organsierte Spendenaktion auf folgenden Link:
kann man auf diese Weise evtl. ein Stück Geschichte retten. Mit einer kleinen Fotocollage wollen wir an das wunderschöne Dorf und die Geschichte erinnern.
Steinach
Bei schlechtem Wetter empfehlen wir die Tunnelwelten in Steinach. Diese können spielerisch mit den Kindern entdeckt werden. Ein Indoor-Spielplatz mit einer Kletterhalle für Kinder lässt regnerische Tage sehr aktiv überbrücken. Weiter gibt es kleinere Rundwege um den Ort. Mit ein paar Stunden lässt sich so auch die Gegend rund um Steinach wunderschön erkunden. Wir waren im Mai dort. Für die Wintersaison zu spät, für die Sommersaison zu früh. Somit hatten die Bergbahnen eine Pause. Entsprechend wenig los war in der Gegend, worin wir für uns keinen Nachteil gesehen haben.
Comments